
Wallfahrtskirche St. Marien
Die evangelisch-lutherische Wallfahrtskirche St. Marien ist eine der ältesten heute noch erhaltenen Kirchen Salzgitters.
Die um das Jahr 1236 vom Ritter Thietmar von Oddincrodhe als Klosterkapelle erbaute St.-Marien-Kirche in Engerode ist romanischen Ursprungs und heute nicht zuletzt wegen ihrer gotischen Fresken in der Apsis bekannt. Die erst 1959/60 wieder freigelegten und möglicherweise aus dem 15. Jahrhundert stammenden Wandmalereien thematisieren Szenen aus dem Leben Jesu - Taufe, Hochzeit zu Kana, Versuchung und die Passion.
Als Wallfahrtsort berühmt wurde die zweitkleinste und zugleich älteste noch erhaltene Kirche Salzgitters aufgrund eines wundertätigen Marienbildes - vermutlich eine Steinstatue -, die 1744 jedoch nach Schloss Salder gebracht wurde und inzwischen verschollen ist. Bis heute gehört die evangelisch-lutherische Kirche mit ihrer Gemeinde dem 1660 gegründeten Pfarrverband der benachbarten Ortschaften Gebhardshagen, Calbecht und Engerode an.
Weitere Informationen zur Kirche finden Sie im niedersächsischen Denkmalatlas https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31222183/2/-/
Impressionen


Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Informationen
Preise
Führungen sind buchbar über die Heilig-Kreuz-Gemeinde Gebhardshagen unter 05341/70913 oder 70179.
Weitere Besonderheiten
- Schlechtwettertipp
Lage
Anreise
Anfahrt
Von Norden A39 Abfahrt Salzgitter-Watenstedt, von Süden B248 oder B6 Abfahrt Salzgitter-Bad Süd. Dann jeweils auf die Nord-Süd-Straße einbiegen und die Abfahrt Engerode/Calbecht/Ostfalia Hochschule nehmen. Rechterhand in den Stadtteil Engerode einfahren. Die Kirche ist rechterhand in der Ortsmitte.Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Salzgitter-Engerode Ort".
www.regionalverband-braunschweig.de