
Geopfad Salzgitter-Lichtenberg
Familienfreundliche Route von ca. 8 km (Rundwanderweg), vor allem über Wald- und Waldwirtschaftswege im Landschaftsschutzgebiet (festes Schuhwerk ist anzuraten).
Auf dem Weg lassen sich Bauwerke und Fundstücke aus verschiedensten Zeiten und Epochen entdecken. Es wird gebeten, die Wege nicht zu verlassen. Ausgeschilderte Sehenswürdigkeiten und Rastplätze auf diesem Geopfad sind:
Burg Lichtenberg Gaußstein Steinbruch am Kruxberg Rastplatz Altenhagen Bergkamm aus Muschelkalk ehemaliger Steinbruch im Höhenzug Aussichtspunkt mit Sitzgruppe Grillplatz am Burgberg
Impressionen













Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Andre Kugellis, Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Informationen
Anreise
Anfahrt
Von der A39 die Abfahrt Salzgitter-Lichtenberg nehmen und auf der Burgbergstraße (durchgehende Hauptstraße) einmal komplett durch den Ort fahren. Dabei der innerörtlichen Ausschilderung mit den braunen Wegweisern zur Burgruine Lichtenberg folgen. Der Weg führt bergan und endet dann linkerhand auf dem großen Wanderparkplatz, oder rechterhand in den Wald hinein direkt vor der Burgruine bzw. dem PEAK Hotel.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt oder Baddeckenstedt mit der Buslinie 606 bis zur Haltestelle "Lichtenberg (Salzgitter) Burgberg". Achtung: am Wochenende verläuft der Linienverkehr nur nach Anmeldung bei der KVG als Anrufsammeltaxi. https://www.kvg-braunschweig.de/Fahrplan/Haltestellen/
Parken
An der Burgruine Lichtenberg steht ein großer, kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.