Armtauchbecken im Rosengarten Salzgitter-Bad

Armtauchbecken im Rosengarten

Durch die Nutzung des Armtauchbeckens wird die Blutzirkulation gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Ein Armbad erfrischt und kann Schmerzen bei Ellbogenbeschwerden lindern.

Für die richtige Nutzung des Armtauchbeckens müssen Sie folgendes beachten: Ihre Hände und Arme sollten warm sein. Tauchen Sie Ihre solange in das Wasser, bis ein Kältegefühl spürbar wird (Dauer circa 30 bis 40 Sekunden). Atmen Sie während der Anwendung ruhig und tief. Wenn Sie Ihre Arme aus dem Armtauchbecken nehmen, streifen Sie das Wasser von den Armen ab. Um die Anwendung abzuschließen, erwärmen Sie ihre Hände und Arme mit Hilfe von Kleidung und Pendelbewegungen wieder.

Achtung! Wenn Sie unter Angina pectoris und organischen Herzkrankheiten leiden, sollten Sie mit einem kalten Armbad vorsichtig umgehen.

Quelle: www.kneipp.com

Impressionen

Armtauchbecken im Rosengarten Salzgitter-Bad
Bildquellen
Bild 1: "Armtauchbecken im Rosengarten Salzgitter-Bad"
Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Lizenz CC BY-SA

Informationen

Öffnungszeiten

Wegen Vandalismus derzeit außer Betrieb.
Normalerweise in den Sommermonaten in Betrieb, bei kalter Witterung abgestellt.

Preise

kostenfrei 

Weitere Besonderheiten

  • Elektroauto-Ladestation

Lage

Anreise

Koordinaten

DD
52.046328, 10.371115
GMS
52°02'46"N, 10°22'16"E

GPX herunterladen | KML herunterladen

Anfahrt

Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad, Ausschilderung Altstadt folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.regionalverband-braunschweig.de

www.bahn.de

Salzgitter-Bad verfügt über einen Bahnhof, der an das Regionalnetz angeschlossen ist auf der Strecke Braunschweig/Herzberg (Harz). Die nächstgelegene Bushaltstelle ist Salzgitter-Bad, Gittertor oder Bohlweg/Marktplatz der KVG-Buslinien 603, 611 und 618.

Parken

Kostenfreie Plätze in der Tiefgarage Warnestraße vorhanden. An der Straße Bohlweg, Liebenhaller Straße und auf dem oberen Marktplatz kann kostenfrei geparkt werden, wenn eine Parkscheibe gestellt wird (Zeiten beachten!).